top of page

Gruppen und Gottesdienste

Willkommen an einem Ort, an dem Glaube und Gemeinschaft zusammenkommen. Unsere Kirche bietet eine lebendige Gemeinschaft, in der für jeden etwas dabei ist. Feiern Sie mit uns inspirierende Gottesdienste auf Englisch oder Deutsch, in denen wir zusammenkommen, um zu feiern und nachzudenken. Treffen Sie sich mit anderen in unseren engagierten Frauen-, Männer- und Kindergruppen, die Unterstützung, Freundschaft und geistliches Wachstum fördern. Tauchen Sie ein in bereichernde  Diskussionen und entdecken Sie neue Perspektiven in unserem lebendigen Buchkreis. Setzen Sie sich in unserer Gemeinde durch verschiedene Hilfs- und Service-Initiativen ein. Bleiben Sie aktiv mit unseren Sportprogrammen. Entdecken Sie einen Ort, an dem Sie wachsen, dienen und dazugehören können. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich kümmert.

Gottesdienste

Deutscher Gottesdienst

Sonntags, 10:00 Uhr

Englischer Gottesdienst

Sonntags, 11:30 Uhr

Gemeinsamer Gottesdienst

an jedem ersten Sonntag im Monat, 10:30 Uhr

Deutsche Kindergruppe

Die Kindergruppe ist ein Treffen für Kinder bis fünf Jahren und ihre Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen mit deutschsprachigem Hintergrund. Wir treffen uns alle zwei Wochen im Untergeschoss der St. Markus Kirche in Vancouver. An Feiertagen oder während der Schulferien fallen die Treffen aus.

​

Die Deutsche Kinder-Gruppe jeden zweiten Samstagnachmittag (14:30-17:00 Uhr) im Gemeindesaal statt. Kommt mit euren Kindern von 0-5 Jahren (ältere Kinder sind natürlich auch willkommen) zum gemeinsamen Spielen, Singen, Bücher vorlesen, Basteln und Tee trinken vorbei. Meldet euch bitte an, damit wir wissen, wer kommen möchte. deutsche.kindergruppe@gmail.com

​

Zu Beginn jedes Treffens singen wir deutsche Kinderlieder, dann gibt es Snacks (die jeder selbst mitbringt) und schließlich wird gespielt, gelesen und geredet. Für die Erwachsenen gibt es Kaffee und Tee.

​

Da wir die Räume der Kirche nutzen, wird um eine kleine Spende von $3 pro Treffen gebeten.

Deutsche Kindergruppe

OMG

Herzliche Einladung zur Offenen Männer Gruppe "OMG"! Der Treffpunkt variiert, bei Interesse meldet euch bitte bei Pastor Ulich und/oder achtet auf Termin im Freitags-Newsletter.

 

Freut euch auf inspirierende Gespräche und eine tolle Gemeinschaft. Mit Pastor Ulrich

Friends Talking
Freunde

Freudenquell

Wer wir sind: Die Frauengruppe „Freudenquell“ wurde von Carole Gerber gegründet um Frauen, die ihre Partner verloren haben, einen Ort des Gespräches und der Hoffnung anzubieten.

​

Mittlerweile hat sich die Gruppe geöffnet und sich zu einem Frauenkreis entwickelt, der fröhliche, unterhaltsame und auch lehrreiche Nachmittage anbieten möchte. Zum Beispiel haben wir einen Nachmittag genossen mit Geschichten und Gedichten „rund um die Erdbeere“ oder uns Gedanken zu Worten aus Psalm 23 gemacht: „und schenkest mir voll ein.“  Einer der Höhepunkte ist sicherlich das Advents – und Weihnachtssingen im Dezember.

​

Natürlich geniessen wir die gemeinsame Zeit mit Kaffee und Kuchen und oft auch mit etwas Herzhaftem.

​

Haben Sie nicht Lust bei uns mitzumachen?

​

Wir treffen uns an jedem dritten Dienstag im Monat um 13:00 Uhr. Wenn Sie Fragen haben, bitte rufen Sie mich an (604 566 2102) oder schreiben Sie mir (pastor@stmarkschurch.ca) …oder kommen Sie einfach vorbei! Herzlich Willkommen!

​

Für den Frauenkreis „Freudenquell“ , mit herzlichem Gruß und Gottes Segen, Ihr Pastor Ulrich

Fitness und Gebet

Leiter/in: Carola von Hahn (staatlich geprüfte Krankengymnastin / Universität Göttingen) und Pastor Ulrich Hossbach

​

Wer kann teilnehmen? Jeder ist willkommen.

Was ist geplant?

  • Verbessern der Flexibilität

  • Muskelkoordination und Kraft

  • Balance, Gleichgewicht

  • Reaktionsfähigkeit

  • Sturzprophylaxe

  • Gangschulung

  • Körperhaltung

  • Atemgymnastik

​

Zum Abschluss bietet Pfarrer Ulrich  eine kurze und lebensnahe
christliche Besinnung/Meditation an.

​

Wann? An jedem 2. und 4. Mittwoch des Monats von 10:30 bis 11:30 Uhr

​

Wo? Im Erdgeschoss der St. Markuskirche (1573 E 18th Ave.)

Tanzkurs
Designbuch

Deutscher Lesekreis

Der deutsche Lesekreis wird von Hans-Christian Behm fortgesetzt und beschäftigt sich mit verschiedenen Epochen der deutschen Literatur. Die Termine finden Sie in unserem Online-Kalender.

Projekt für Geflüchtete

Update November 2023

Leider ist es uns derzeit nicht möglich, Ihre Anfragen persönlich zu bearbeiten. Wir unterstützen weiterhin die folgenden Organisationen, die Ihnen in Ihrer schwierigen Situation helfen können, bitte kontaktieren Sie bitte:

Update Mai 2018

Im Mai 2018 ist unsere erste Familie angekommen. Wir durften Tamar mit ihren Töchtern und ihrem Bruder Raffi willkommen heißen. Dank der Bemühungen und der Hilfe unserer Freiwilligen hat sich die Familie gut eingelebt. Die beiden Töchter wurden bereits in den Sommerferien eingeschult. Tamar hat den Englischunterricht besucht und ihr Englisch enorm verbessert. Raffi arbeitet seit Juli 2018.

​

Derzeit bereiten wir den Übergang aus unserem Patenschaftsprogramm in die finanzielle Unabhängigkeit vor. Höchstwahrscheinlich werden wir der Familie in den kommenden Monaten weiterhin mit Besuchen und Ratschlägen zur Seite stehen, aber unsere finanzielle Unterstützung wird zum 31. Mai enden.

 

Nach mehr als drei Jahren Wartezeit erhielten wir vor kurzem die gute Nachricht, dass unsere zweite Familie die Sicherheitsfreigabe erhalten hat. Wir erwarten, dass Chiraz und seine Familie sowie seine Mutter irgendwann im Sommer eintreffen werden. Die Ankunft verzögert sich, weil die Familie ihre medizinischen Unterlagen erneuern muss, die im März 2019 ablaufen. Nachdem die medizinischen Untersuchungen abgeschlossen sind, werden wir voraussichtlich ein Ankunftsdatum erfahren - wahrscheinlich im Juli.

Sobald wir mehr über das Ankunftsdatum wissen, werden wir in der Lage sein, eine detaillierte Liste der benötigten Gegenstände zu erstellen.

​

Bis dahin sind wir für finanzielle Unterstützung dankbar. Obwohl wir in der Vergangenheit großzügige Spenden erhalten haben, müssen wir aufgrund der hohen Mietpreise in Vancouver und den umliegenden Städten unsere Mittel aufstocken. Für Spenden benutzen Sie bitte unseren Spendenbutton unten auf der Seite oder senden Sie einen Scheck an die St. Mark's Kirche mit dem Verwendungszweck „St. Mark's Refugee Project“.

 

Update September 2016

In der letzten Augustwoche haben wir endlich eine Fallnummer erhalten, die uns mitteilt, dass unsere Patenschaft angenommen wurde. Die Familie wartet derzeit auf die Einladung zum Erstgespräch.

​

Wir haben nun per E-Mail direkten Kontakt mit der Familie aufgenommen. Der erste Kontakt brachte auch eine traurige Nachricht. Der Großvater der Familie ist im August nach kurzer Krankheit verstorben.

​

Update Juli 2016

Anfang Juni kam endlich der Flüchtlingsantrag unserer Familie aus dem Libanon. Das gab uns die Gelegenheit, auch den Patenschaftsantrag bei der kanadischen Flüchtlingsbehörde zu unterschreiben. Alle Papiere wurden Anfang Juni eingeschickt.

​

Nachdem die Papiere eingereicht wurden und unsere Patenschaft von der kanadischen Einwanderungsbehörde akzeptiert wurde, erhalten wir eine Fallnummer. Sobald die Fallnummer vergeben ist, wird die Familie zu einem Vorstellungsgespräch in das Büro in Beirut eingeladen und alle anderen Verfahren (Background Check, Medical Check usw.) werden durchgeführt. Wir müssen uns darauf einstellen, dass es 9-12 Monate dauern wird, bis die Familie in Kanada einreisen kann.

​

Update Mai 2016

Im Mai 2016 wählte die armenisch-orthodoxe Kirche in Richmond eine Familie aus und stellte sie uns als Paten vor. Ohne jeden Zweifel haben wir die Patenschaft für eine sechsköpfige Großfamilie angenommen. Zu der Familie gehören ein Ehepaar mit zwei Kindern (3 und 8 Jahre alt) und die Eltern des Familienvaters. Sie alle stammen ursprünglich aus dem Großraum Aleppo und werden nun in den Libanon ziehen. Von dort aus werden sie bei der kanadischen Flüchtlingsbehörde einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtlinge stellen können.

​

Die Übernahme der Patenschaft für sechs Personen wurde möglich, nachdem wir mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung von vielen verschiedenen Menschen gesegnet wurden.

​

Der Zweck

Unser ursprüngliches Ziel war es, 25.000 Dollar zu sammeln, um eine vierköpfige Familie zu sponsern und an dem von der kanadischen Regierung angebotenen Blended Refugee Sponsorship Program teilzunehmen.

 

Nachdem wir auf die Bemühungen der St. Gregory Armenian Apostolic Church, Richmond BC, aufmerksam geworden sind, haben wir beschlossen, uns als Co-Sponsor an ihren Bemühungen zur Flüchtlingshilfe zu beteiligen. Derzeit bereiten wir alles vor, um eine vierköpfige Familie mit armenischem Erbe zu unterstützen. Die armenische Gemeinschaft in Syrien ist von den Konflikten sehr stark betroffen, da sie sowohl eine ethnische als auch eine religiöse Minderheit (christlich-orthodox) ist. Wir halten es für richtig, uns auf die Unterstützung von Menschen zu konzentrieren, die einer Minderheit angehören, die im letzten Jahrhundert immer wieder von Kriegen und Verfolgung betroffen war.

​

Aufgrund der Änderungen bei unseren Patenschaftsbemühungen müssen wir auch unser Spendenziel auf 30.000$ anpassen.

​

Bitte helfen Sie uns, anderen zu helfen.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

 

 

Über die Organisatoren

Die Gruppe besteht aus Mitgliedern der St. Mark's Lutheran Church, Vancouver BC, einer Frauengruppe aus der Nachbarschaft der Kirche und Menschen aus der Gemeinde, die den von der Syrienkrise betroffenen Flüchtlingen helfen wollen.

bottom of page