
Pfarrerin Carole Gerber
Pfarrerin Carole Gerber war viele Jahre für die englischsprachige Gemeindearbeit der St. Markus Gemeinde verantwortlich. Sie leitete Gottesdienste, gründete die Frauengruppe Freudenquell und betreute über lange Zeit hinweg die Frauenfreizeit auf Thetis Island.
Brücke zwischen den Sprachen, Stimme der Hoffnung
Nach dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes Pastor Adolf Gerber im Dezember 1990 übernahm Carole Gerber zunächst vertretend die Seelsorge und Gottesdienste der englischsprachigen Gemeindemitglieder. Ab 1999 war sie offiziell Vikarin der St. Markus Gemeinde Vancouver.
Mit geistlicher Tiefe, Herzlichkeit und generationsübergreifender Offenheit prägte sie das Gemeindeleben nachhaltig. Sie gründete die Frauengruppe Freudenquell, leitete Konfirmandengruppen sowie eine digitale YouTube-Jugendgruppe und war eine wichtige geistliche Bezugsperson für viele Jugendliche – oft wie eine zweite Mutter.
Ein zentraler Ort ihres Wirkens war über viele Jahre hinweg Thetis Island, wo sie sowohl die Frauenfreizeiten als auch Jugendcamps leitete. Dort verband sie spirituelle Impulse mit Leichtigkeit, Kreativität und echter Lebensfreude. Legendär bleibt ihr Mut, zu ihrem 60. Geburtstag selbst den „Screamer“ zu erklimmen – ein symbolträchtiger Moment, der vielen Jugendlichen unvergessen blieb.
Carole Gerber wird in liebevoller Erinnerung behalten – als geistliche Wegbegleiterin, Gestalterin von Gemeinschaft und Brückenbauerin zwischen Glaube und Leben.