top of page
silhouette-1825500_1280.jpg

Wade Marlow

Pastor Wade Marlow kam 1979 aus dem Faith Lutheran Seminary in Tacoma (Washington) als Vikar nach Vancouver und trat damit die Nachfolge von Stephen Schubkegel an, der zuvor 1978–1979 als Vikar in der St. Markusgemeinde tätig gewesen war. Mitzuerleben, wie eine lebendige deutsch-kanadische Gemeinde zusammenkam, war für den jungen Theologen eine prägende Erfahrung.

Wade Marlow unterstützte Pastor Erhard Schneider besonders in der Arbeit mit Jugendlichen und Konfirmanden. Camps und Freizeitprogramme gehörten zu den Höhepunkten seiner Zeit. Durch seine offene, freundliche Art knüpfte er schnell Beziehungen zu den jungen Leuten und half, Brücken zwischen der deutschsprachigen Tradition und dem englischsprachigen Umfeld zu schlagen.

Nach seiner Vikariatszeit verließ er die Gemeinde wieder, um seine Ausbildung abzuschließen und weitere Aufgaben im pastoralen Dienst zu übernehmen. Über seinen späteren Werdegang liegen uns bisher keine Informationen vor – er bleibt jedoch als einer der jungen Vikare in Erinnerung, die das Fundament für die zweisprachige Ausrichtung der Gemeinde legten.

bottom of page